
Unsere Leistungen am Frisch und Festbeton
- Bestimmung der Konsistenz von Frischbeton nach DIN EN 12350-5
- Bestimmung des Luftgehaltes von Frischbeton nach DIN EN 12350-7
- Bestimmung des Wassergehaltes durch den Darrversuch gemäß MBV Merkblatt „Besondere Frischbetonprüfungen“
- Bestimmung der Sieblinie von Frischbeton mit dem Auswaschverfahren
- Bestimmung der Frischbetonrohdichte nach DIN EN 12350-6 am LP Topf
- Bestimmung der Luft und Betontemperatur von Frischbeton
- Herstellung und Lagerung von Prüfkörpern nach DIN EN 12350
- Prüfung der Druckfestigkeit nach DIN EN 12390-3
- Messung der Wassereindringtiefe nach DIN EN 12390-8
- Bestimmung der Trockenrohdichte nach DIN EN 12390-7
- Prüfung der Korngrößenverteilung der Gesteinskörnung nach DIN EN 933-1
Erweiterte Prüfungen (Partnerunternehmen)
- Prüfung auf Frost-Tausalz-Beständigkeit nach dem Plattenprüfverfahren oder CDF Verfahren nach DIN EN 12390-9 oder Prüfung der Frostbeständigkeit nach dem CF Verfahren
- Bestimmung des Stahlfasergehaltes am Frischbeton durch Auswaschen (Verfahren B) nach DIN EN 14721 bzw. gemäß DAfStb Richtlinie Stahlfaserbeton 2012
- Prüfung von Wasser auf Betonangreifende Stoffe nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2
- Dynamischer Plattendruckversuch nach TP BF-StB, Teil B 8-3, mit dem leichten Fallgewichtsgerät Verdichtungsprüfungen, Kontrollprüfungen an Erdstoffen, Felduntersuchungen , Laborarbeiten und Auswertung
Einsatzgebiet
Von unseren Standorten in Cottbus und Forst/Lausitz aus, betreuen wir unsere Kunden im gesamten Raum Südbrandenburg von Cottbus bis Frankfurt/O., Weißwasser, Hoyerswerda, Spremberg, Senftenberg, Luckau, Lübben u.s.w.
Partnerunternehmen
- Ingenieurbüro Bauer GmbH
- L.U.A. Labor für Umweltanalytik